birdiepal outdoor birdiepal octagon Swing Swing backpack Swing liteflex Swing liteflex kids Swing flashlite Swing handsfree teleScope handsfree Swing backpack handsfree light trek light trek ultra light trek automatic light trek automatic flashlight Komperdell Dainty travel Dainty automatic handsfree Tragesystem Holder Set


birdiepal storm birdiepal classic birdiepal carbon birdiepal automatic birdiepal compact birdiepal compact DGV birdiepal lightflex birdiepal lightflex DGV birdiepal windflex birdiepal windflex DGV birdiepal telescopic birdiepal telescopic DGV birdiepal rain birdiepal rain DGV


3432 W130 W335 3020 32Z7 3133-CBL 3133-LBL birdiepal seasons birdiepal select Metropolitan City Partner Schirm Der superflache Leder-Taschenschirm Kompliment lifestyle ladies Kompliment lifestyle gents Kompliment lifestyle 3028 birdiepal business birdiepal surprise Elchleder Schirme Der Sportlich-Elegante Der Mini-Designerschirm SAPRI Schirme





Deutschland Österreich Schweiz USA Great Britain Italy Netherlands Ireland Denmark Sweden Finland España Portugal France Belgique Luxembourg Suisse
Bezugsquellen

Trekking Schirme Golf Schirme
Unsere Partner

Trekking Schirme Golf Schirme

Home Sortiment Über uns Garantie Warenkorb euroschirm



Allgemeine Geschäftsbedingungen der Eberhard Göbel GmbH & Co.KG

1. Geltung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der Eberhard Göbel GmbH & Co. KG (Verkäufer) unter www.euroschirm.com und www.brillant-schirme.de erfolgen. Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.


2. Identität des Vertragspartners

Eberhard Göbel GmbH & Co.KG
Im Lehrer Feld 44
89081 Ulm / Deutschland

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Ulm unter der Register-Nr.: HRA 2452


3. Technischer Ablauf der Bestellung im Online-Shop

Im Online-Shop läuft die Bestellung technisch wie folgt ab: Der Kunde legt zunächst die gewünschte Ware in den Warenkorb (Button: „In den Schirmständer“; www.brillant-schirme.de: „hier bestellen“). Durch Anklicken des Buttons „löschen“ kann der Kunde die Ware jederzeit aus dem Warenkorb entfernen. Will der Kunde die in seinem virtuellen Warenkorb befindliche Ware kaufen, muss er den Button „zur Kasse gehen“ anklicken. Der Kunde hat dann seine persönlichen Daten für die Rechnung und Lieferanschrift einzugeben, sowie die von ihm gewünschte Zahlungsart auszuwählen. Hier sind nochmals alle Einzelheiten der Bestellung angeführt. Erst durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ schließt der Kunde den Bestellvorgang ab und gibt damit ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Ware ab. Bis zum Anklicken des Buttons „Kaufen“ kann der Kunde durch Anklicken des Buttons „Zurück“ seine Angaben korrigieren oder den Bestellvorgang abbrechen.


4. Vertragsschluss

Die Präsentation der Ware im Online-Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Ware zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Zur Bestätigung des Eingangs der Bestellung erhält der Kunde vom Verkäufer eine E-Mail („Bestellbestätigung“), die nochmals alle Bestelldaten enthält. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Die Annahme des Angebots durch den Verkäufer kommt durch die Auftragsbestätigung oder durch die Versendung der bestellten Artikel durch den Verkäufer zustande. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind wie folgt:


www.euroschirm.com:Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
www.euroschirm.com/classic:Deutsch
www.brillant-schirme.de:Deutsch, Englisch, Russisch


Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert. Der Kunde kann die Bestellbestätigung speichern und ausdrucken.


5. Lieferung und Lieferfristen

Der Verkäufer liefert die bestellte Ware an die vom Kunden genannte Lieferanschrift oder innerhalb Deutschlands auch an die vom Kunden genannte Packstation. Der Versand erfolgt mit DHL (versandkostenfrei) oder mit GLS (€ 2,00 Aufpreis). Die Lieferung an eine Packstation ist ausschließlich per DHL möglich. Die max. Paketmaße für den Versand an eine Packstation sind 60 x 35 x 35 cm. Soweit nicht ausdrücklich in der Produktbeschreibung anders angegeben, sind die Lieferzeiten nach dem Bestellungseingang wie folgt:

www.euroschirm.com:ca. 3 – 5 Werktage
www.euroschirm.com/classic:ca. 3 – 5 Werktage
www.brillant-schirme.deca. 5 – 10 Werktage


Die Lieferzeiten beziehen sich auf das Versanddatum der Ware. Dieses wurde eingehalten, wenn die Ware zu diesem Zeitpunkt das Werk des Verkäufers verlässt oder dem Kunden die Lieferbereitschaft angezeigt wurde. Hat der Kunde als Zahlungsart „Vorkasse“ gewählt, beginnt die Lieferfrist erst mit Zahlungseingang auf dem Konto des Verkäufers zu laufen. Die Lieferfrist beginnt frühestens nach Klärung aller technischen und kaufmännischen Einzelheiten.


6. Lieferverzug

Kann die Lieferfrist nicht eingehalten werden oder ist die bestellte Ware nicht verfügbar, wird der Kunde vom Verkäufer darüber per E-Mail oder telefonisch informiert. Wird die Lieferfrist überschritten, hat der Kunde eine angemessene Nachfrist zu gewähren. Wird sowohl die Lieferfrist als auch die angemessene Nachfrist nicht eingehalten, haftet der Verkäufer ausschließlich für den Rechnungswert der Warenmenge, die nicht fristgerecht geliefert wurde, maximal in der Höhe des negativen Interesses. Während Zeiten, in denen der Verkäufer aufgrund Höherer Gewalt, Betriebsstörung und ähnlicher von diesem nicht zu vertretender Umstände gehindert ist, Lieferungen zu erbringen, ist der Ablauf der Lieferfristen gehemmt. Diese Zeiten sind nicht bei der Berechnung der Lieferfristen zu berücksichtigen. In diesen Fällen ist der Kunde nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und/oder Schadenersatz zu verlangen. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Sollte die gelieferte Ware offensichtliche Mängel aufweisen, wird der Kunde gebeten, diese unverzüglich dem Verkäufer anzuzeigen. Die Versäumung dieser Mängelanzeige lassen aber die gesetzlichen Ansprüche des Kunden wegen Mangelhaftigkeit der Ware unberührt.


7. Preise

Alle Preise sind in Euro (für Bestellungen aus der Schweiz in CHF) angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei Lieferungen in die Schweiz fallen Zollgebühren an, die ebenfalls der Kunde zu zahlen hat. Über die Höhe der Zollgebühren wird der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs informiert.


8. Versand

Die Liefergebiete sind von der ausgewählten Länderflagge abhängig. Das bedeutet zum Beispiel, dass auf der Seite www.euroschirm.com bei Auswahl der deutschen Länderflagge im Bestellprozess nur Deutschland, Österreich und die Schweiz beliefert werden können. Die Regenschirme, die auf der Seite www.euroschirm.com/classic: bestellt werden können, werden ausschließlich nach Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz geliefert. Bei Lieferungen mit DHL innerhalb der Bundesrepublik Deutschland fallen für den Kunden keine Versandkosten an. Bei Lieferungen mit GLS innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und bei Lieferungen ins Ausland hat der Kunde Versandkosten zu zahlen. Über die Höhe der Versandkosten wird der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs informiert. Darüber hinaus können die Liefergebiete und die Versandkosten der unten genannten Tabelle entnommen werden.

LandVersandkosten
www.euroschirm.comwww.brillant-schirme.de
Deutschland (GLS)2,00 EUR----
Deutschland (DHL)0,00 EUR0,00 EUR
Belgien8,00 EUR8,00 EUR
Dänemark9,00 EUR9,00 EUR
Finnland9,00 EUR9,00 EUR
Frankreich: exkl. Korsika8,00 EUR8,00 EUR
Großbritannien14,00 EUR14,00 EUR
Irland14,00 EUR14,00 EUR
Italien8,00 EUR8,00 EUR
Luxemburg8,00 EUR8,00 EUR
Niederlande8,00 EUR8,00 EUR
Österreich8,00 EUR8,00 EUR
Portugal: exkl. Azoren, Madeira9,00 EUR9,00 EUR
Russland84,02 EUR
Schweden9,00 EUR9,00 EUR
Schweiz33,35 CHF33,35 CHF
Spanien: exkl. Balearen, Kanaren, Ceuta, Melilla9,00 EUR9,00 EUR
USAVersand über unseren Partner in den USA0,00 USD





9. Zahlung

Bei Lieferungen innerhalb Deutschlands bietet der Verkäufer bis zu einem Rechnungswert von < EUR 300,- die Zahlungsmöglichkeiten „gegen Rechnung“, „per Kreditkarte“, „per Paypal“ oder „per paydirekt“ an. Bei einem Rechnungswert von ≥ EUR 300,00 und bei Lieferung innerhalb Deutschlands sowie bei Lieferung ins Ausland kann der Kunde den Kaufpreis „gegen Vorkasse“, „per Kreditkarte“, „per PayPal“ oder
„per paydirekt“ bezahlen.

Wählt der Kunde die Zahlungsart „Vorkasse“ oder „Rechnung“ wird ihm mit der Bestellbestätigung die Bankverbindung des Verkäufers mitgeteilt. Beim Kauf gegen Vorkasse ist der gesamte Rechnungsbetrag ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Bestellbestätigung auf das genannte Konto zu überweisen. Beim Kauf auf Rechnung wird der Kaufpreis am Tag des Eingangs der Lieferung beim Kunden zur Zahlung fällig.


10. Zahlungsverzug

Erfolgt die Zahlung nicht binnen 14 Tagen nach Fälligkeitseintritt, gerät der Kunde in Verzug. Im Falle des Zahlungsverzugs ist der Verkäufer berechtigt, Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu fordern, wobei der Nachweis eines höheren Schadens jederzeit möglich ist. Der Kunde ist wiederum berechtigt dem Verkäufer nachzuweisen, dass diesem infolge des Verzuges kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist. Ist der Kunde in Verzug mit der Zahlung, steht es dem Verkäufer frei, die Erfüllung des Vertrages bis zum vollständigen Zahlungseingang zu verweigern.

Tritt eine erhebliche Gefährdung des Zahlungsanspruches ein, so ist der Verkäufer berechtigt, die weitere Erfüllung des Vertrages von Vorauszahlungen oder der Stellung ausreichender Sicherheiten abhängig zu machen. Verweigert der Kunde Vorauszahlung und/oder Sicherheit, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten und Schadenersatz geltend machen.

Im Falle einer vom Kunden zu vertretenden Rücklastschrift mangels Deckung des angegebenen Bankkontos, wegen Widerspruchs gegen die Abbuchung des Verkäufers oder fehlerhafter Eingabe der Bankverbindung hat der Kunde die Kosten zu tragen, die infolge der Zahlungstransaktion entstehen.


11. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde kann die Aufrechnung mit einer Gegenforderung nur erklären, wenn diese unbestritten ist oder rechtskräftig festgestellt wurde. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts steht dem Kunden nur unter der zusätzlichen Voraussetzung zu, dass dieses auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.


12. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Geringe Farbabweichungen zwischen der Kaufsache und deren Darstellung auf einem Computerbildschirm oder auf Drucksachen sind technisch bedingt und stellen keinen Mangel dar.


13. Pflichtverletzung, Schadenersatz

Schadenersatzansprüche hat der Kunde ausschließlich für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder auf der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Vorschriften des Produkthaftgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für seine Angestellten, Vertreter und Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen.


14. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers. Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, die Ware zurückzunehmen. Der Kunde ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergangen ist, die Ware pfleglich zu behandeln. Die Zurücknahme der Ware ist kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, dies wurde ausdrücklich und schriftlich vom Verkäufer erklärt.


15. Rechtswahl

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.


16. Informationspflicht nach § 36 VSBG

Eberhard Göbel GmbH & Co.KG ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


17. Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Webseiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.


Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.


Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren:


Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Adressdaten (Vorname, Nachname, Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer z.B. für Lieferankündigungen) an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Wir setzen Zahlungsdienstleister und Versanddienstleister ein, die ihren Sitz in einem Staat außerhalb der europäischen Union haben. Die Übermittlung personenbezogener Daten an diese Unternehmen erfolgt lediglich im Rahmen der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.


Datenverwendung für E-Mail-Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Absatz 3 UWG, Erwägungsgrund 47 DS-GVO und § 6 DS-GVO, Absatz 1, F regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden. Nach § 21 DS-GVO, Absatz 2 können Sie dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.


Datenverwendung für Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und - soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben - Ihren Titel, akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß § 6 DS-GVO, Absatz 1, F und Erwägungsgrund 47 DS-GVO. Nach § 21 DS-GVO, Absatz 2 können Sie der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.


Einbindung des Trusted Shops Trustbadge

Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.

Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln, Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben. Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.


Bewertungserinnerung durch Trusted Shops

Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln, damit diese Ihnen eine Bewertungserinnerung per E-Mail zusendet.

Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber Trusted Shops https://www.trustedshops.de/kontakt/ widerrufen werden.


Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, und um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:


Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari™: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Google Ads Conversion Tracking

Um die Statistiken unserer Google Ads-Werbekampagnen zu messen, nutzen wir das Google Conversion Tracking. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unseren Online Shop gelangt sind, wird von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043) ein Cookie auf Ihrem Rechner platziert, welcher uns ein Feedback darüber gibt, welche Angebote in unserem Webshop genutzt werden. Die Cookies werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Daten, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen, werden nicht übermittelt.

Wenn Sie das Google Conversion Tracking deaktivieren möchten, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen angeben, dass Cookies von googleadservices.com blockiert werden sollen. Alternativ können Sie auch das Setzen von Cookies global deaktivieren.

Die Datenschutzbelehrung von Google zum Thema Conversion Tracking können Sie hier einsehen: https://policies.google.com/privacy?gl=de


Google Remarketing

Wir schalten im Rahmen von Google Ads sogenannte Google Remarketing-Anzeigen. Hierbei handelt es sich um interessenbezogene Werbung. Wenn Sie unseren Online Shop besuchen, werden dabei von Google Cookies auf Ihrem Endgerät platziert. Mit Hilfe dieser lassen sich Anzeigen gestalten, die auf dem Such- bzw. Kaufverhalten der Nutzer basieren. Die betreffenden Anzeigen enthalten daher entweder Produkte, die Sie sich bereits in unserem Online Shop angeschaut haben oder solche, für die Sie sich aufgrund Ihres Nutzerverhaltens interessieren könnten.

Hier können Sie der Nutzung der betreffenden Cookies widersprechen: http://goo.gl/pB3EE


Google reCAPTCHA

Zum Zwecke des Schutzes vor Missbrauch unserer Web-Formulare sowie vor Spam nutzen wir im Rahmen einiger Formulare auf dieser Webseite den Google reCAPTCHA Service des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: Google) Durch die Überprüfung einer manuellen Eingabe verhindert dieser Dienst, dass automatisierte Software (sog. Bots) missbräuchliche Aktivitäten auf der Website ausführt. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen am Schutz unserer Webseite vor Missbrauch sowie an einer störungsfreien Darstellung unseres Onlineauftritts.

Google reCAPTCHA verwendet mittels eines in der Webseite eingebundenen Codes, einem sog. JavaScript, im Rahmen der Überprüfung Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP Adresse werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Daneben werden andere, durch Google Dienste in Ihrem Browser gespeicherte Cookies durch Google reCAPTCHA ausgewertet. Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars findet nicht statt.

Google ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können die Erfassung der durch das JavaScript, bzw. das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie in Ihren Browser-Einstellungen die Ausführung von JavaScripten oder das Setzen von Cookies unterbinden. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unseres Webangebots für Ihre Nutzung einschränken kann. Weitere Informationen zu der Datenschutzpolicy von Google finden Sie hier.


Verwendung von Facebook Social Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung des Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind.

Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“ oder den „Teilen“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B.


für Mozilla Firefox:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/facebook-blocker/
für Safari:
https://support.apple.com/de-de/guide/safari/prevent-websites-from-tracking-you-sfri40732/mac
für Opera:
https://addons.opera.com/de/extensions/details/facebook-blocker/?display=en
für Chrome:
https://chrome.google.com/webstore/detail/block-facebook/gebclbfnlcebcljmgblacllmjkfidoef


Youtube Video Plugins

Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Google Inc zur Verfügung gestellt („Anbieter“). Youtube wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

Bei Videos von Youtube, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen von Webseitenbesuchern bei Youtube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab. Die Einbindung der Videos dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google https://policies.google.com/privacy.


Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Google

Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen. Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofile erstellt. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Endgerät eingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Dies dient gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Falls Sie von den jeweiligen Social-Media Plattformbetreibern um eine Einwilligung (Einverständnis) in die Datenverarbeitung gebeten werden, z.B. mit Hilfe einer Checkbox, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


Soweit die vorgenannten Social-Media Plattformen ihren Hauptsitz in den USA haben, gilt Folgendes: Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Dieser geht zurück auf den EU-US Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier eingesehen werden. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter:

Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy
Google / YouTube:
https://policies.google.com/privacy

Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):
Facebook:
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Google / YouTube:
https://adssettings.google.com/authenticated


Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die unten genannten Kontaktdaten.


Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß Art. 27 Abs. 1 DSGVO ist:

Eberhard Göbel GmbH & Co.KG
Im Lehrer Feld 44
89081 Ulm / Deutschland

Geschäftsführer: Dipl. Kfm. Felix Göbel

Telefon: +49/731-140-13-0
Fax: +49/731-140-13-10
E-Mail-Adresse: service@euroschirm.com

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

Ansprechpartner: Tanja Lange

Telefon: +49/731-140-13-0
Fax: +49/731-140-13-10
E-Mail-Adresse: service@euroschirm.com


Widerspruchsrecht

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.


Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.


18. Hinweis nach dem Batteriegesetz

Da wir diverse Schirme mit Batterien (Knopfzellen) verkaufen, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe, wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.


19. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Ist der Kunde eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher), steht dem Kunden ein Widerrufsrecht zu:


Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Eberhard Göbel GmbH & Co. KG, Im Lehrer Feld 44, 89081 Ulm, email: info@euroschirm.com, Telefonnummer: +49-(0)-731-14013-0, Fax: +49-(0)-731-14013-10) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das Muster-Widerrufsformular auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Unser PDF-Muster-Widerrufsformular finden Sie HIER
Oder nutzen Sie unser Online-Formular.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrages unterrichten, an uns (EBERHARD GÖBEL GmbH & Co. KG, Im Lehrer Feld 44, 89081 Ulm) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens EUR 20,00 geschätzt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.


Ulm, Oktober 2018


Presse Bezugsquellen Partner AGB / Datenschutz / Versand / Widerrufsbelehrung / Zahlung Kontakt / Impressum


   Musik starten:
Info